Ich bin eine Mutter, deren zweijährige Tochter den ganzen Tag mit roter Erdbeer-Schnute herumläuft, weil sie feuchte Tücher in ihrem Gesicht hasst. Eine Mutter, die schief angeschaut wurde, weil sie… Weiterlesen
Schlagwort: Empathie
„Mein Kind hört nicht auf mich!“ – 8 Gründe und 8 Lösungen
„Mein Kind hört nicht auf mich!“ Ein Klassiker in den Top 10 frustrierender Elterngedanken. Dicht gefolgt von „Was mach ich bloß falsch?!“ und „Muss ich denn alles fünfmal sagen?!“ Die… Weiterlesen
Wenn Kinder lügen – und warum eine bekannte Bilderbuch-Maus zu bedauern ist
„Leo, ich sage es dir zum letzten Mal! Wenn man etwas nicht richtig macht, muss man es auch zugeben können! Ich bin sehr traurig darüber, dass du mich anlügst!“, schimpft… Weiterlesen
„Trau dich, zu fühlen!“ – 4 Dinge, die ich meinen Kindern über Gefühle vermitteln möchte
Ich wünschte, es gäbe ein Schulfach: „Gefühlskunde.“ Oder „Emotionale Bildung“. Wir lernen Fakten über Stoffwechselvorgänge in pflanzlichen Zellen, interpretieren Gedichte längst verstorbener Denker und lösen komplexe geometrische Probleme. (Oder versuchen es… Weiterlesen
Dein Kind weint – Welche Fehler du beim Trösten vermeiden solltest und was deinem Kind wirklich hilft
Leise schluchzend oder laut, ein kleines Tränchen oder hoch emotionale Ausbrüche: Weinen lässt uns nicht kalt. Und wenn ein Kind weint, löst es Unbehagen in uns aus. Instinktiv haben wir… Weiterlesen
Wenn Kinder verletzende Dinge sagen – 5 hilfreiche Gedanken und wie du reagieren kannst
Neulich. Im Auto. Ohne Vorwarnung: „Papa, du sollst sterben. Ich find dich kacke.“ Stille. Whow. Es gibt kaum Momente, in denen ich sprachlos bin. Aber als ich diese Worte aus dem… Weiterlesen
Der magische Schlüssel zu deinem Kind – in allen Lebenslagen
Mein dreijähriger Sohn schreit aus voller Kehle und stampft wie wild mit den Füßen. Sein Gesicht ist knallrot. Die Fäuste geballt. Ich kann ihn gerade noch davon abhalten, die Obstschale… Weiterlesen
Wenn Kleinkinder um ein Spielzeug streiten: Es ist okay, nicht zu teilen!
Auf jedem Spielplatz, bei Play Dates, Geburtstagspartys oder im Alltag unter Geschwistern – es wird es immer wieder verlangt: Teilen. Selbst von Kleinkindern erwarten wir, dass sie lernen, zu teilen.… Weiterlesen
Elternsein in der Öffentlichkeit – 12 Tipps, wie du schwierige Situationen mit deinem Kind entspannt meisterst
Hand aufs Herz: Dein Kind hat einen handfesten (sorry, absolutes Unwort, das ich nie nutze…) „Trotzanfall“ – oder nennen wir es lieber Wutanfall in der Öffentlichkeit. Beim Einkaufen. In der… Weiterlesen
Gemischte Gefühle – Wie du dein älteres Kind nach der Geburt eines Geschwisterchens stärken kannst
Du wirst ja bald großer Bruder!“ – Ich weiß nicht, wie oft mein Sohn dies vor der Geburt seiner kleinen Schwester zu hören bekam. Von allen Seiten. Oft begleitet von einem… Weiterlesen