Grenzen zu setzen gehört zu unserem daily business als Eltern. – Aber einfach ist was anderes. Stößt du auch oft auf Widerstand? Scheint dein Kind manche Grenzen einfach nicht zu… Weiterlesen
Alle Artikel von Susanne
Kindern Grenzen setzen (Teil 1): Warum sind Grenzen wichtig und welche sind sinnvoll?
Kinder brauchen Grenzen. Ist das nicht eines der großen Eltern-Mantras? Besonders, wenn wir das Gefühl haben, dass etwas aus dem Ruder läuft. Aber ganz ehrlich: Ich mag diesen Satz nicht.… Weiterlesen
„Ich will das nicht!“ – Wie wir das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken
Ich bin eine Mutter, deren zweijährige Tochter den ganzen Tag mit roter Erdbeer-Schnute herumläuft, weil sie feuchte Tücher in ihrem Gesicht hasst. Eine Mutter, die schief angeschaut wurde, weil sie… Weiterlesen
7 Dinge, die wir aufhören sollten, zu Mädchen zu sagen
Als wir erfahren haben, dass unser zweites Kind ein Mädchen ist, bekam ich von allen Seiten Kommentare wie: Oh, wie schön! Eine kleine Prinzessin! Mädchen sind ja viel vernünftiger /… Weiterlesen
„Wie berechnend kann ein Kleinkind sein?“ – 7 Fragen an eine Kleinkindexpertin
„Warte nur, bis die Trotzphase kommt.“ Ein Spruch, der wie eine Drohung klingt. Gemeint ist natürlich die gefürchtete Autonomiephase bei Kleinkindern. Sie verlangt uns an manchen Tagen emotional alles ab.… Weiterlesen
„Mein Kind macht mich immer so wütend!“ – Wie dich ein Blick hinter deine Wut gelassener machen kann
Wenn wir wütend sind, ist es sehr verlockend zu denken: „Wenn mein Kind besser kooperiert… nicht mehr streitet… durchschläft… weniger Gefühlsstürme hat… auf mich hört… dann geht’s mir viel besser! Dann… Weiterlesen
Du hast dein Kind angeschrien? – So bringst du es wieder in Ordnung!
Weißt du, was der größte Irrtum in Bezug auf friedvolles Elternsein ist? Zu glauben, friedvolles Elternsein bedeutet, tiefenentspannt zu sein: immer geduldig, verständnisvoll und fair. Und der goldgelbe Heiligenschein sitzt… Weiterlesen
Warum fällt uns friedvolles Elternsein so schwer?
Wissen und Idealvorstellungen sind das eine – das wahre Leben oft etwas völlig Anderes. Die Tipps auf meinem Blog sind an sich recht simpel und achtsame Erziehung und Empathie –… Weiterlesen
„Mein Kind hört nicht auf mich!“ – 8 Gründe und 8 Lösungen
„Mein Kind hört nicht auf mich!“ Ein Klassiker in den Top 10 frustrierender Elterngedanken. Dicht gefolgt von „Was mach ich bloß falsch?!“ und „Muss ich denn alles fünfmal sagen?!“ Die… Weiterlesen
Wenn Kinder lügen – und warum eine bekannte Bilderbuch-Maus zu bedauern ist
„Leo, ich sage es dir zum letzten Mal! Wenn man etwas nicht richtig macht, muss man es auch zugeben können! Ich bin sehr traurig darüber, dass du mich anlügst!“, schimpft… Weiterlesen