Wie oft am Tag sagst du zu deinem Kind nein? Fühlst du dich manchmal auch, als wäre „Nein“ dein zweiter Vorname? Eine echt undankbare Rolle. „Nein, ich kann jetzt nicht mit… Weiterlesen
Schlagwort: featured
„Trau dich, zu fühlen!“ – 4 Dinge, die ich meinen Kindern über Gefühle vermitteln möchte
Ich wünschte, es gäbe ein Schulfach: „Gefühlskunde.“ Oder „Emotionale Bildung“. Wir lernen Fakten über Stoffwechselvorgänge in pflanzlichen Zellen, interpretieren Gedichte längst verstorbener Denker und lösen komplexe geometrische Probleme. (Oder versuchen es… Weiterlesen
Geschwisterstreit um Spielzeug – Mit dieser einfachen Regel teilen deine Kinder freiwillig
Wusstest du, dass Kinder im Schnitt alle 20 Minuten streiten? Puh. Das gilt wohl vor allem für Geschwister. Der absolute Klassiker unter den Konfliktherden: Streit um Spielzeug. Kennst du sicher.… Weiterlesen
Kinder ohne Strafen erziehen – Warum wir auf Strafen verzichten sollten und wie wir Konflikte respektvoll lösen können
Über keine Frage habe ich mit befreundeten Eltern und Verwandten mehr diskutiert. Mitunter sehr emotional. Und meist kontrovers: Kann man Kinder ohne Strafen erziehen? Also ohne Auszeit allein im Zimmer.… Weiterlesen
Der magische Schlüssel zu deinem Kind – in allen Lebenslagen
Mein dreijähriger Sohn schreit aus voller Kehle und stampft wie wild mit den Füßen. Sein Gesicht ist knallrot. Die Fäuste geballt. Ich kann ihn gerade noch davon abhalten, die Obstschale… Weiterlesen
Allein mit zwei Kindern: „Hilfe! Was tun, wenn mich beide gleichzeitig brauchen?“
Was sind die wohl schwierigsten Momente im Leben von Eltern mit zwei Kindern? Yep… Die Momente, in denen dich beide Kinder brauchen. Gleichzeitig. Und du bist gerade die einzige erwachsene… Weiterlesen
Wild, brav, schüchtern, klug – Warum Labels Kinder einschränken
Im Englischen gibt es den knackigen Satz „Labeling is disabling“ – was frei übersetzt so viel heißt wie „Etikettierungen schränken ein“. Was genau bedeutet das? Mit Etikettieren sind Zuschreibungen gemeint, die wir… Weiterlesen
Sportkommentator statt Problemlöser – Wie du deinem Kind die Chance gibst, Konflikte selbst zu lösen
Der Alltag eines Kindes ist voller Herausforderungen und Stolpersteine: Das Puzzleteil, das einfach nicht passen will. Streit mit einem Kind auf dem Spielplatz. Oder der Reißverschluss der Jacke, der sich… Weiterlesen