
Hej! Ich bin Susanne und ich statte dich mit praktischen Ideen für respektvolles und bewusstes Elternsein aus. Konkret und leicht umsetzbar.
Bedürfnisorientiert. Beziehung statt Erziehung. Respektvolle Elternschaft. Friedvoll. Auf Augenhöhe. Das klingt wunderbar, oder? – Und wunderbar abstrakt. Und manchmal unerreichbar.
Denn da ist ja noch die Realität. Wenn der echte Alltag auf rosarote Ideale trifft oder unser Kind uns in Situationen bringt, die uns erstmal ratlos machen. Dann fragen wir uns:
- Wie verhalte ich mich bei einem hitzigen Streit unter Geschwisterkindern?
- Wie reagiere ich, wenn meinem Kind auf dem Spielplatz Eimer und Schaufel entrissen werden?
- Was sage ich, wenn mein Kind bitterlich weint?
- Und wenn es haut, lügt oder nicht kooperiert?
- Oder beim Einkaufen vor einem großen Publikum schreiend auf dem Boden liegt?
- Wie schaffe ich es, weniger zu schimpfen?
- Warum fallen mir manche dieser Dinge einfach so schwer?
- Und wie gehe ich das Thema Grenzen setzen an?
Auf meinem Blog geht es genau um diese Fragen. Ich übersetze ideale Grundgedanken und Haltungen in machbare Schritte. In Tipps, die sich in meinem Alltag und mit meinen zwei Kindern sehr bewährt haben. Ohne Heiligenschein. Ohne erhobenen Zeigefinger. Ohne zu bewerten.
Und ohne zu vergessen, dass wir alle vor allem eins sind: Menschen.
Ich möchte dir Selbstzweifel, Unsicherheit und Schuldgefühle nehmen und konkrete Ideen schenken, die dir helfen:
- eine starke Beziehung zu deinem Kind aufzubauen
- eine gesunde und achtsame Haltung zu Gefühlen zu entwickeln – deinen eigenen und denen deines Kindes
- schwierige Situationen mit deinem Kind im Alltag souverän und respektvoll zu meistern
- dein Kind in seinem Verhalten besser zu verstehen
- und vor allem: es zu einem emotional intelligenten, gesunden, achtsamen Menschen heranwachsen zu lassen.
Ist es nicht das, was die Welt braucht?
Und ganz besonders möchte ich dich auch dazu inspirieren, einen liebevollen Blick auf dich selbst zu werfen: Denn bei uns Eltern fängt alles an.
So wie alle Mamas und Papas lerne ich ständig dazu und freu mich, wenn du mich hier auf meiner Lernreise begleitest.

Möchtest du mehr über mich erfahren?
Ich bin Susanne. Zweifachmama, Sozialwissenschaftlerin und: Idealistin.
Ich glaube, dass Eltern die Welt verändern können.
Meine Reise startete im Januar 2017. Mit einem leeren Koffer. Nein, ich bin keine Reise-Bloggerin – obwohl ich das Reisen liebe und mich in meinem früheren Leben diesem Thema sogar beruflich gewidmet habe. Heute studiere und lebe ich bewusstes Elternsein und fröne meiner Leidenschaft: Dem Schreiben.
Der Beginn von A Peaceful Mom
Zurück zu meiner Reise und meinem leeren Koffer: Völlig unvorbereitet bin ich im Januar 2017 in das Abenteuer Mamasein gestartet. Haben sich meine Fragen in der Schwangerschaft fast nur um die sanfte Geburt und die perfekte Babyerstausstattung gedreht, schob ich die wirklich wichtigen Fragen zunächst erfolgreich beiseite:
- Was bedeutet es, Mama zu sein?
- Wie baue ich eine starke Bindung zu meinem Kind auf?
- Und wie wachsen Kinder zu gesunden, warmherzigen, verantwortungsbewussten, zufriedenen Menschen heran?
Ich habe das Elternsein einfach auf mich zukommen lassen – in dem Glauben, dass ich intuitiv wissen würde, was zu tun ist. Ein Irrtum.
Von Kindern hatte ich keine Ahnung. Wirklich. Keine Ahnung.
Dann hielt ich meinen Sohn im Arm, völlig überfordert überwältigt. Mir ist schlagartig meine riesige Verantwortung für diesen kleinen vollkommenen Menschen bewusst geworden. Ich wollte, dass er sich zu jeder Zeit und so, wie er ist, richtig und bedingungslos geliebt fühlt.
Aber wie schaffe ich das?
Der Start meiner Lernreise.
Alternative Gedanken und Haltungen zum Elternsein
Schnell bin ich bei bedürfnisorientierter Elternschaft gelandet. Attachment Parenting. Peaceful Parenting. Respectful, conscious, unconditional Parenting (ja, ich liebe englischsprachige Literatur). Ich habe mich mit „Unerzogen“ auseinandergesetzt und den Gedanken und Ansätzen von Dr. Laura Markham, Alfie Kohn, Dr. Shefali Tsabary, Janet Lansbury, Nicola Schmidt. Ich habe nächtelang Podcasts von Expert*innen über die kindliche Entwicklung, Psychologie und alternative Gedanken zur Elternschaft angehört.
Auf diesem Weg hat sich mein Blick auf Kinder und das Elternsein grundlegend verändert: Weg von der „üblichen Erziehungspraxis“ und der Art, wie die meisten von uns aufgewachsen sind. Und hin zu echtem Respekt und Verständnis dafür, wie kleine Menschen denken, fühlen und sich entwickeln.
Es geht oft um (scheinbar) kleine Dinge. In ihrer Summe um eine Grundhaltung. Und letztlich um ein Menschenbild.
Je mehr Wissen und Aha-Erlebnisse ich auf meiner Lernreise sammelte, desto größer wurde mein Wunsch (und Drang), meine Learnings zu teilen.
Ich möchte auch dir wertvolle Gedanken, wissenschaftliche Erkenntnisse, Ideen und praktische Tipps für die Umsetzung an die Hand geben. Leicht verständlich. Und leicht mit Lieblingsmenschen, Großeltern und Babysittern zu teilen.
Wundervoll, dass du da bist! Du hast Fragen, Feedbacks oder Wünsche? Dann schick mir eine Nachricht! Ich freu mich über jede einzelne.