Über keine Frage habe ich mit befreundeten Eltern und Verwandten mehr diskutiert. Mitunter sehr emotional. Und meist kontrovers: Kann man Kinder ohne Strafen erziehen? Also ohne Hausarrest oder Auszeit allein… Weiterlesen
Kategorie: Grundhaltung
Wenn Kleinkinder um ein Spielzeug streiten: Es ist okay, nicht zu teilen!
Auf jedem Spielplatz, bei Play Dates, Geburtstagspartys oder im Alltag unter Geschwistern – es wird es immer wieder verlangt: Teilen. Selbst von Kleinkindern erwarten wir, dass sie lernen, zu teilen.… Weiterlesen
Wild, brav, schüchtern, klug – Warum Labels Kinder einschränken
Im Englischen gibt es den knackigen Satz „Labeling is disabling“ – was frei übersetzt so viel heißt wie „Etikettierungen schränken ein“. Was genau bedeutet das? Mit Etikettieren sind Zuschreibungen gemeint, die wir… Weiterlesen
Sportkommentator statt Problemlöser – Wie du deinem Kind die Chance gibst, Konflikte selbst zu lösen
Der Alltag eines Kindes ist voller Herausforderungen und Stolpersteine: Das Puzzleteil, das einfach nicht passen will. Streit mit einem Kind auf dem Spielplatz. Oder der Reißverschluss der Jacke, der sich… Weiterlesen